
28.8.2025
OÖ-Derby feiert Comeback – Windhager neuer Premium Partner Plus
Nach dem Cup ist vor dem OÖ-Derby: Drei Tage nach dem 2:0-Erfolg über den SV Horn und dem damit verbundenen Einzug ins Achtelfinale erwartet den LASK in der fünften Runde der ADMIRAL Bundesliga am Samstag (17.00 Uhr, live Sky Sport Austria) das Duell mit der SV Ried. Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Klubs in einem Pflichtspiel seit zweieinhalb Jahren.
Das OÖ-Derby feiert sein Comeback in der höchsten Spielklasse: Erstmals seit Februar 2023 stehen sich der LASK und die SV Ried in der heimischen Bundesliga gegenüber, in der neuen Raiffeisen Arena feiert das Duell überhaupt seine Premiere. Sehr zur Freude der LASK-Profis, die dem Spiel bereits entgegenfiebern. „Ich freue mich riesig darauf, das ist immer wieder ein Highlight“, sagte Florian Flecker, der beim 1:1 vor zweieinhalb Jahren ebenso wie Sascha Horvath bereits im Kader gestanden war.
1:1 endete nicht nur das jüngste Duell, sondern auch die beiden Begegnungen davor. Insgesamt 66 Spiele umfasst die Gesamtbilanz der beiden Klubs, wobei der LASK ein Drittel davon siegreich gestalten konnte (22). 48-Mal trafen die Athletiker und die Innviertler im Oberhaus aufeinander. „In einem Derby muss es kribbeln, das ist ein besonderes Spiel, weil ich weiß, was es der ganzen Stadt bedeutet. Wir müssen gemeinsam als Mannschaft auftreten und über unsere Grenzen gehen, dann hoffe ich, dass wir als Sieger vom Platz gehen“, sagte Angreifer Maximilian Entrup.
Der Aufsteiger aus Ried startete mit vier Punkten aus den ersten vier Runden in die Saison, zuletzt feierte die Elf von Trainer Maximilian Senft beim 2:0 über Blau-Weiß Linz den ersten Sieg. Im UNIQA ÖFB-Cup setzten sich die Innviertler am Dienstagabend im Derby bei Regionalligist Union Gurten mit 1:0 durch, in Runde eins hatte man den SC Parndorf mit 5:0 bezwungen. Seine Pflicht erfüllt hat auch der LASK mit den ungefährdeten 2:0-Erfolg am Mittwoch beim SV Horn. „Wir haben zwei Tore gemacht und keines bekommen, das war unser Ziel. So haben wir unsere Pflichtaufgabe bestanden“, sagte Torhüter Lukas Jungwirth, der im Cup zum zweiten Mal in Folge ohne Gegentreffer geblieben war.
Cheftrainer Joao Sacramento:
"Derbys sind immer etwas Besonderes, noch viel wichtiger ist für uns aber, dass wir alles unternehmen, um die drei Punkte zu holen. Darauf liegt unser voller Fokus. Ried ist ein sehr interessanter Gegner, der eine gute Entwicklung genommen und seine Spielanlage zuletzt ein wenig verändert hat. Für uns wird wichtig sein, dass wir unsere Grundtugenden und unseren Spirit wieder auf den Platz bringen."
ADMIRAL Bundesliga, 5. Runde
Sa, 30.08.2025, 17.00 Uhr
LASK – SV Ried
Raiffeisen Arena, SR Arnes Talic
Windhager neuer Premium Partner Plus
Im Rahmen der Pressekonferenz gab der LASK „Windhager – Best Heating Technology“ als neuen Premium Partner Plus bekannt. „Neben unserer weltweit bekannten Marke BWT, die untrennbar mit dem unverkennbaren PINK verbunden ist, erweitern wir die Partnerschaft mit dem LASK durch die Einbindung der Marke Windhager, die mit ihrem markanten Windhager-Rot und ihrer führenden Technologie im Bereich energieeffizienter Biomasse-Heizsysteme sowie den leisesten – 42 dB(A) – und effizientesten Wärmepumpen-Technologien – SCOP 6+ – neue Impulse setzt. Die Partnerschaft stärkt nicht nur unsere nationale Präsenz, sondern unterstreicht auch das tief verwurzelte Engagement von BWT und Windhager, die Welt SCHLUCK FÜR SCHLUCK – und mit REINSTEM HEIZEN – täglich etwas besser zu machen. Zwei starke Marken, ein gemeinsames Ziel: Innovation und Verantwortung, ganz nach unserem Motto BWT & Windhager – For You and Planet Blue. Gleichzeitig freuen wir uns sehr darauf mit dem LASK langfristig nachhaltige Erfolge zu feiern,“ sagte Andreas Weißenbacher, CEO BWT Group und Windhager.
LASK-Geschäftsführer Siegmund Gruber zeigt sich ebenfalls höchst erfreut über die Partnerschaft. „Als LASK können wir stolz sein, einen solch renommierten Partner an Board zu haben“, sagte Gruber, der dabei vor allem den Nachhaltigkeitsgedanken hervorhob. „Ich war von Beginn an beeindruckt von der Mission, die BWT nun auch gemeinsam mit Windhager ausstrahlt. Für Fußballvereine ist es wichtig, nicht nur über dieses Thema zu sprechen, sondern Nachhaltigkeit auch zu leben. Das tun wir hier in der Raiffeisen Arena unter anderem mit der Plastic-Bottle-Free-Zone, um für den Planeten und die Nachhaltigkeit einen wichtigen Beitrag zu leisten.“
Das Unternehmen mit Sitz in Seekirchen wird künftig auch auf dem Trikot zu sehen sein. Darüber hinaus wird das Ausweichtrikot ab der Saison 2026/27 in Rot gehalten sein.
Über Windhager – Best Heating Technology
Windhager ist der österreichische Spezialist für innovative Heizlösungen und gilt weltweit seit über 100 Jahren als verlässlicher, 100% Made in Austria Hersteller von modernen Heizkesseln für erneuerbare Energien. Das Unternehmen aus Seekirchen, Salzburg, innoviert seit jeher die Zukunft des modernen Heizens, motiviert vom Streben nach Effizienz, Innovation und Kundenzufriedenheit sowie dem klaren Bekenntnis zu ökologischer Verantwortung. Unsere Mitarbeiter:innen gestalten in täglicher Pionierarbeit umweltfreundliche Heizlösungen für Biomasse und Wärmepumpen sowie ganzheitliche Energiesysteme.
Als visionärer Leitbetrieb der Branche setzt Windhager mit der Mission des REINSTEN HEIZENS und seiner technischen Exzellenz völlig neue Maßstäbe bei der Verbrennung mit ihrer
ZERO-EMISSION-TECHNOLOGY. Windhagers Vision ist es, den Planeten durch nachhaltiges Handeln für zukünftige Generationen lebenswert zu erhalten. Seit 2024 bietet Windhager – Best Heating Technology in Partnerschaft mit der Schwestergesellschaft BWT perfekte Lösungen für reinstes Heizen und reinstes Wasser – FOR YOU AND PLANET BLUE.

Andreas Weißenbacher, CEO BWT Group und Windhager, mit LASK-Geschäftsführer Siegmund Gruber
Mehr News
Alle news