
26.4.2025
Schützenfest: LASK fixiert Platz eins in Qualigruppe
Mit dem höchsten Bundesligasieg seit März 2022 brachte der LASK Platz eins in der Qualifikationsgruppe der ADMIRAL Bundesliga in trockene Tücher. Die Athletiker fertigten den SK Austria Klagenfurt vor 9600 Zuschauern in der Raiffeisen Arena mit 6:0 ab und feierten damit den sechsten vollen Erfolg in Serie.
Das Match begann beinahe mit einem Traumstart für die Athletiker. Nach nicht einmal einer Minute tauchte Maximilian Entrup nach Steilvorlage von Robert Zulj vor Keeper Simon Spari auf, umkurvte diesen, ließ sich den Ball aber im letzten Moment noch vom Fuß spitzeln. Die Aktion diente als Vorgeschmack für den weiteren Verlauf der ersten Hälfte. Der LASK von Beginn an in allen Belangen überlegen, mit mehr als 70 Prozent Ballbesitz und immer wieder guten Ideen, um die Klagenfurter Defensive auszuhebeln. Die erneut im 3-4-3 agierenden Linzer versuchten dabei, das Tempo hochzuhalten und die vertikalen Lösungen zu finden.
In Minute 23 kam Zulj in der Box zum Abschluss, konnte jedoch noch geblockt werden. Gleiches galt wenig später für Krystof Danek, während es in Minute 26 erstmals klingelte: Ismaila Coulibaly fand Danek mit einem Idealpass in der rechten Halbspur, dieser bediente Sascha Horvath, der wie schon im Hinspiel am Dienstag den 1:0-Führungstreffer für die Schwarz-Weißen markierte. Wiederum nur zwei Zeigerumdrehungen danach scheiterte Danek am Außennetz, ehe kurz vor dem Pausenpfiff ein weiteres Mal die Torhymne in der Raiffeisen Arena erklang: Perfekter langer Ball von Andrade über die Abwehr, Florian Flecker tankte sich durch und stellte auf 2:0 (42.).
Höchster Sieg seit März 2022
Der Spielfreude und der Torlaune tat auch der Pausentee keinen Abbruch, vielmehr ging es in ähnlicher Tonart weiter, obschon die Gäste in der Halbzeit einen Dreifachwechsel vornahmen. Doch die Linzer setzten in Minute 60 den Torreigen fort: Ein abermals optimal getimtes langes Zuspiel von Andrade fand diesmal Entrup, der vor Spari an den Ball kam und aus spitzem Winkel mit seinem elften Saisontor auf 3:0 stellte. Fünf Minuten später durfte sich Ismaila Coulibaly erstmals für einen Treffer im schwarz-weißen Trikot feiern lassen. Nach einem Corner und einem abgeblockten Abschluss verwandelte er den Nachschuss zum 4:0.
Der LASK machte jedoch keine Anstalten, sich damit zufrieden zu geben und den Fußballnachmittag gemütlich ausklingen zu lassen. Vielmehr zeigte man weiter erfrischenden Offensivfußball und kreierte eine Vielzahl an Möglichkeiten. Zulj war es, der nach 72 Minuten im zweiten Versuch per Direktabnahme ins lange Eck die Führung weiter ausbaute. Während Mohamed Sanogo anschließend sein Bundesligadebüt feierte, trug sich der ebenfalls eingewechselte Samuel Adeniran in der Schlussphase erstmals in der heimischen Meisterschaft in die Torschützenliste ein und machte das halbe Dutzend voll (83.). Am Ende feierte der LASK mit dem Schützenfest gegen Klagenfurt den höchsten Bundesligasieg seit dem 6:0 über die WSG Tirol am 13. März 2022. Zugleich fixierten die Schwarz-Weißen endgültig Platz eins in der Qualifikationsgruppe und die Teilnahme am Europacup-Play-off-Halbfinale.
LASK – SK Austria Klagenfurt 6:0 (2:0)
Raiffeisen Arena, 9600, SR Alexander Harkam
Tore: 1:0 Horvath (26.), 2:0 Flecker (42.), 3:0 Entrup (60.), 4:0 Coulibaly (65.), 5:0 Zulj (72.), 6:0 Adeniran (83.)
Gelbe Karten: Andrade; Bennetts, Koch, Cvetko
Aufstellung LASK: Lawal (K) – Cisse (74. Smolcic), Andrade, Boateng – Flecker, Horvath (74. Sanogo), Coulibaly, Bello – Danek (67. Lang), Entrup (67. Adeniran), Zulj (84. Bogarde)
„
Es hat sehr viel Spaß gemacht, den Jungs heute zuzusehen. Wir haben über 90 Minuten einen sehr souveränen, konstanten und gierigen Fußball gespielt. So stellen wir uns das vor, dementsprechend geht der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung.
Maximilian Ritscher, Interimstrainer
Galerie
Mehr News
Alle news