
9.8.2025
LASKlerinnen glückt Saisonauftakt im ÖFB-Cup
Der LASK meistert den Pflichtspielauftakt, gewinnt 3:0 (2:0) gegen Wallern/Krenglbach und zieht wohlverdient in die zweite Runde des ÖFB-Cups ein. Sena Fukumoto (6.) erzielt gegen tiefstehende Gegnerinnen den ersten Treffer, Linda Schöser (14.) und Andrea Svibkova (59.) sorgen für die übrigen Tore.
Unsere LASKlerinnen gastierten zum Saisonauftakt und anlässlich der ersten Runde des ÖFB-Cups in Wallern bei der dortigen Spielgemeinschaft. Die Gastgeberinnen sind aktuell in der dritthöchsten Spielklasse, der OÖ-Liga, beheimatet und verpassten als Vorjahresmeisterinnen den Aufstieg nur knapp. Bei Temperaturen jenseits der dreißig Grad trug der Kunstrasen unweigerlich dazu bei, die klimatischen Bedingungen zu erschweren. Beide Teams ließen sich das aber nicht anmerken und legten von Beginn an einen beherzten Auftritt aufs Terrain.
Ihre schwarz-weiße Pflichtspielpremiere feierten neben der neuen Torfrau Emily Gavillet auch die Neuverpflichtungen Anna-Lena Härtl und Chantal Kirtzakis, die sich allesamt in der Startelf wiederfanden. Auch Bety Nemcova hatte Grund zur Freude, denn die quirlige Tschechin führt die Athletikerinnen ab dieser Spielzeit als Kapitänin aufs Spielfeld.
Gut sechs Minuten standen auf der Matchuhr, da bildete sich die erste schwarz-weiße Jubeltraube. Nach einem Corner drückte Sena Fukumoto das Kunstleder mit dem Innenrist in die Maschen (6.). Der LASK nahm von Beginn an das Heft in die Hand und machte den Klassenunterschied sichtbar. Folgerichtig verbuchte er wenig später den zweiten Treffer des Nachmittags, als Linda Schöser nach schöner Härtl-Vorarbeit einen Stangler über die Linie schob (2:0, 14.).
Die Athletikerinnen fanden einige gute Chancen vor, spielten sauber auf, agierten teilweise aber nicht zielstrebig genug. Bis zur Trink- und der folgenden Halbzeitpause fiel kein Treffer mehr.
In Durchgang zwei zeigte sich ähnliches Bild – der LASK tonangebend, teilweise aber nicht zwingend genug gegen erneut sehr tief stehende Gastgeberinnen. In Spielminute 59 glückte aber der nächste Linzer Treffer. Andrea Svibkova köpfte nach feiner Sensenberger-Flanke zum 3:0 ein. Die Athletikerinnen kamen zu einigen Chancen, eine doppelte datierte in der 70., als Svibkova per Kopf und Kirtzakis mittels Abstauber scheiterten. Die Gastgeberinnen hatten wenig Ambitionen, in der Offensive gefährlich zu werden - Torerfolg verbuchten beide Teams keinen mehr und der LASK gewinnt den Saisonauftakt mit 3:0. Nächstes Wochenende startet für die Linzerinnen der Ligabetrieb, wenn es am Samstag, den 16.8., um 17 Uhr zuhause gegen den SK Sturm geht.
So spielte der LASK: Gavillet – Kirtzakis (78. Kerschbaummayr), Räämet, Sensenberger – Farthofer (55. Wagner), Schöser (55. Sergeeva), Nemcova, Fukumoto, Straussberger (66. Avdic), Härtl (66. Schmierer) - Svibkova
Tore: -; Fukumoto (6.), Schöser (14.), Svibkova (59.)
„
Das Spiel war phasenweise ausbaufähig - das Ziel, die nächste Runde zu erreichen, haben wir trotz der schwierigen Rahmenbedingungen erfüllt. Der Gegner hat uns nie Räume gegeben, wir waren dennoch stellenweise zu ungenau. Die Basics sind in so einem Spiel entscheidend.“
Markus Eitl, Cheftrainer
Mehr News
Alle news
